Datenschutzerklärung
Stand: 01.02.2019
Der Schutz personenbezogener Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Deshalb verarbeite ich personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und zur Datensicherheit
1. Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung meiner Webseite
1.1. Datenkategorien, Zweck der Verarbeitung und Rechtsgrundlage
Im Rahmen Ihrer Nutzung der MALO-Webseite verarbeitet MALO folgende personenbezogene Daten:
- Personenbezogene Daten, die Sie selbst freiwillig im Rahmen eines MALO Online Angebots eingeben (wie bei Anfragen zur Kontaktaufnahme etc.), wie z.B. Vor- und Zuname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und
- Informationen, die automatisch von Ihrem Webbrowser oder Endgerät an mich gesendet werden, wie z.B. ihre IP-Adresse, Gerätetyp, Browsertyp, vorher besuchte Webseite, besuchte Unterseiten oder Datum und die Uhrzeit der jeweiligen Besucheranfrage.
Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- um Ihnen die Inanspruchnahme der Leistungen und Funktionen der MALO Online Angebote zu ermöglichen,
- um Ihre Identität festzustellen und eine Nutzer-Authentifizierung zu ermöglichen, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, und
- um meine Nutzungsbedingungen durchzusetzen, Rechtsansprüche geltend zu machen oder abzuwehren und um betrügerische und ähnliche Handlungen, einschließlich Angriffe auf meine IT-Infrastruktur, abzuwehren und zu unterbinden.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich. Soweit bei der Erhebung der personenbezogenen Daten nicht ausdrücklich anders angegeben, ist die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung:
- die Durchführung und Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen (Artikel 6 (1) (b) der Datenschutzgrundverordnung),
- die Erfüllung rechtlicher Pflichten, denen MALO unterliegt (Artikel 6 (1) (c) der Datenschutzgrundverordnung), oder
- die Wahrung berechtigter Interessen von MALO (Artikel 6 (1) (f) der Datenschutzgrundverordnung). Das berechtigte Interesse von MALO liegt in der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke des Angebots und Betriebs der MALO Online Angebote.
In einigen Fällen bitte ich Sie ausdrücklich um Ihre Einwilligung in die Verarbeitung der personenbezogenen Daten. In diesem Fall ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten die von Ihnen erteilte Einwilligung (Artikel 6 (1) (a) der Datenschutzgrundverordnung).
1.2. Cookies
Ich setze in meinem MALO Online Angebot Cookies ein. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies durch MALO erhalten Sie in meiner Cookie Richtlinie. Dort ist auch beschrieben, wie Sie der Verwendung von Cookies und der Verarbeitung der über Cookies erhobenen Daten widersprechen können.
1.3. Links zu anderen Webseiten
Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für MALO Online Angebote und nicht für Webseiten und Applikationen Dritter. MALO Online Angebote können Links auf Webseiten und Applikationen Dritter enthalten, die möglicherweise für Sie von Interesse sind. MALO ist für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen von Webseiten oder Applikationen, die nicht von MALO betrieben werden, sowie deren Inhalt nicht verantwortlich.
2. Speicherfristen
Soweit bei der Erhebung (z.B. im Rahmen einer Einwilligungserklärung) keine ausdrückliche Speicherdauer angegeben wird, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, soweit diese nicht mehr zur Erfüllung des Zweckes der Speicherung erforderlich sind, es sei denn gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten) stehen einer Löschung entgegen.
3. Widerruflichkeit erteilter Einwilligungserklärungen
Wenn Sie mir eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, haben Sie das Recht die erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf auf Basis der Einwilligung erfolgten Verarbeitung nicht. Nach erfolgtem Widerruf darf MALO die personenbezogenen Daten nur insoweit weiterverarbeiten, als MALO die Verarbeitung auf eine anderweitige Rechtsgrundlage stützen kann.
4. Ihre Rechte
Nach anwendbarem Datenschutzrecht haben Sie gegebenenfalls das Recht:
eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob MALO personenbezogene Daten über Sie verarbeitet und Auskunft über die von MALO verarbeiteten personenbezogene Daten sowie weitere Informationen zu erhalten,
- die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen,
- die Löschung der durch MALO verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten durch MALO zu verlangen,
- die Übertragung der Daten zu verlangen oder
- der Datenverarbeitung personenbezogener Daten durch MALO zu widersprechen.
6. Google Fonts
In meinem Internetauftritt setze ich Google Fonts zur Darstellung externer Schriftarten ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend nur „Google“ genannt.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Um die Darstellung bestimmter Schriften in meinem Internetauftritt zu ermöglichen, wird bei Aufruf meines Internetauftritts eine Verbindung zu dem Google-Server in den USA aufgebaut.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Mein berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb meines Internetauftritts.
Durch die bei Aufruf meines Internetauftritts hergestellte Verbindung zu Google kann Google ermitteln, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die Darstellung der Schrift zu übermitteln ist.
Google bietet unter
https://adssettings.google.com/authenticated
https://policies.google.com/privacy
weitere Informationen an und zwar insbesondere zu den Möglichkeiten der Unterbindung der Datennutzung.
7. Anprechpartner
Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:
MALO
Berliner Straße 7
90518 Altdorf
Telefon: 0151/40535914
Datenschutzbeauftragte beim Anbieter ist:
Martina Lospinoso
Meine Social–Media–Auftritte
Datenverarbeitung durch soziale Netzwerke
Ich unterhalte öffentlich zugängliche Profile in sozialen Netzwerken. Die im Einzelnen von mir genutzten sozialen Netzwerke finden Sie weiter unten.
Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter etc. können Ihr Nutzerverhalten in der Regel umfassend analysieren, wenn Sie deren Website oder eine Website mit integrierten Social-Media-Inhalten (z. B. Like-Buttons oder Werbebannern) besuchen. Durch den Besuch unserer Social-Media-Präsenzen werden zahlreiche datenschutzrelevante Verarbeitungsvorgänge ausgelöst. Im Einzelnen:
Wenn Sie in Ihrem Social-Media-Account eingeloggt sind und meine Social-Media-Präsenz besuchen, kann der Betreiber des Social-Media-Portals diesen Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ihre personenbezogenen Daten können unter Umständen aber auch dann erfasst werden, wenn Sie nicht eingeloggt sind oder keinen Account beim jeweiligen Social-Media-Portal besitzen. Diese Datenerfassung erfolgt in diesem Fall beispielsweise über Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden oder durch Erfassung Ihrer IP-Adresse.
Mit Hilfe der so erfassten Daten können die Betreiber der Social-Media-Portale Nutzerprofile erstellen, in denen Ihre Präferenzen und Interessen hinterlegt sind. Auf diese Weise kann Ihnen interessenbezogene Werbung in- und außerhalb der jeweiligen Social-Media-Präsenz angezeigt werden. Sofern Sie über einen Account beim jeweiligen sozialen Netzwerk verfügen, kann die interessenbezogene Werbung auf allen Geräten angezeigt werden, auf denen Sie eingeloggt sind oder eingeloggt waren.
Bitte beachten Sie außerdem, dass ich nicht alle Verarbeitungsprozesse auf den Social-Media-Portalen nachvollziehen kann. Je nach Anbieter können daher ggf. weitere Verarbeitungsvorgänge von den Betreibern der Social-Media-Portale durchgeführt werden. Details hierzu entnehmen Sie den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Social-Media-Portale.
Rechtsgrundlage
Meine Social-Media-Auftritte sollen eine möglichst umfassende Präsenz im Internet gewährleisten. Hierbei handelt es sich um ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die von den sozialen Netzwerken initiierten Analyseprozesse beruhen ggf. auf abweichenden Rechtsgrundlagen, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke anzugeben sind (z. B. Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Verantwortlicher und Geltendmachung von Rechten
Wenn Sie einen meiner Social-Media-Auftritte (z. B. Facebook) besuchen, bin ich gemeinsam mit dem Betreiber der Social-Media-Plattform für die bei diesem Besuch ausgelösten Datenverarbeitungsvorgänge verantwortlich. Sie können Ihre Rechte (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Beschwerde) grundsätzlich sowohl ggü. mir als auch ggü. dem Betreiber des jeweiligen Social-Media-Portals (z. B. ggü. Facebook) geltend machen.
Bitte beachten Sie, dass ich trotz der gemeinsamen Verantwortlichkeit mit den Social-Media-Portal-Betreibern nicht vollumfänglich Einfluss auf die Datenverarbeitungsvorgänge der Social-Media-Portale habe. Meine Möglichkeiten richten sich maßgeblich nach der Unternehmenspolitik des jeweiligen Anbieters.
Speicherdauer
Die unmittelbar von mir über die Social-Media-Präsenz erfassten Daten werden von meinen Systemen gelöscht, sobald der Zweck für ihre Speicherung entfällt, Sie mich zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gespeicherte Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insb. Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Auf die Speicherdauer Ihrer Daten, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke zu eigenen Zwecken gespeichert werden, hab ich keinen Einfluss. Für Einzelheiten dazu informieren Sie sich bitte direkt bei den Betreibern der sozialen Netzwerke (z. B. in deren Datenschutzerklärung, siehe unten).
Soziale Netzwerke im Einzelnen
Ich verfüge über ein Profil bei Facebook. Anbieter dieses Dienstes ist die Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Die erfassten Daten werden nach Aussage von Facebook auch in die USA und in andere Drittländer übertragen.
Sie können Ihre Werbeeinstellungen selbstständig in Ihrem Nutzer-Account anpassen. Klicken Sie hierzu auf folgenden Link und loggen Sie sich ein: https://www.facebook.com/settings?tab=ads.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum und https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.
Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/.
Ich verfüge über ein Profil bei Instagram. Anbieter ist die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum, https://help.instagram.com/519522125107875 und https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.
Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875.